JBL Flip 3

JBL Flip 3Hersteller

Laufzeit

Akku

Gewicht
JBL

10 Stunden

3000 mAh

767 g
Preis prüfen
▼▼▼ Jetzt nach unten scrollen und unser Test Video anschauen! ▼▼▼
Der JBL Flip 3 sticht vor allem mit dem rundem Design hervor, welches die Box recht auffällig erscheinen lässt. Sowohl klanglich als auch von der Akkuleistung ist der Bluetooth Lautsprecher ein sehr standhaftes Modell, wobei er sogar vom klanglichen Aspekt an den Bose Soundlink Mini II herankommt. Dank dem leistungsstarkem Akku hält der JBL Flip 3 teilweise so gar länger als die angegebenen 10 Stunden aus.

JBL Flip 3

Technische Daten im Überblick
  • 3000 mAh Akku
  • 10 Stunden Laufzeit
  • 767 g
  • JBL Connect
  • Farbe: pink, blau, gelb, grau, orange, schwarz
Aufbau der Bluetooth Box
Der JBL Flip 3 ist trotz dem rundem Design recht vergleichbar mit anderen Bluetooth Boxen aufgebaut. Am auffälligsten ist das rote Emblem welches direkt ins Auge springt. Der Firmenname ist ebenfalls rechts und links auf den Membranen aufgedruckt. Sehr nützlich ist die kleine Schlaufe auf der linken Seite des Bluetooth Lautsprechers, durch welche man seine Hand stecken kann um die Box zu sichern. Die Anschlüsse befinden sich neben dem ON/OFF und dem JBL Connect Knopf. Standardgemäß ist ein AUX und ein USB Anschluss verbaut. Unter den Haupttasten befinden sich die Funktionstasten, wo sich zum Beispiel die Lautstärke einstellen lässt oder einfach nach einem Bluetooth Gerät gesucht werden kann. Diese Tasten erklären wird detailliert nochmal unter dem Bereich Funktionen.
Funktionen
Nach dem man den JBL Flip 3 anschaltet, leuchtet der ON/OFF Knopf blau auf und neben dem JBL Connect Knopf leuchten Punkte auf, diese Punkte zeigen den Akkustand an, je nachdem wie voll der Akku ist leuchten die Punkte auf, maximal 5. Bei den Funktionstasten befindet sich als erstes die Bluetoothfunktion, nachdem diese Taste gedrückt wurde fängt der ON/OFF Knopf an zu blau zu blinken und die Bluetooth Box sucht nach einem Gerät. Sobald das Blinken aufhört und ein kurzer Ton ertönt, ist ein Gerät mit der JBL Flip 3 verbunden. Neben der Bluetoothfunktion befinden sich die Tasten zur Lautstärkekalkulation, auch bei diesem Bluetooth Lautsprecher kann man mit der Lautstärke erhöhen Taste noch einiges aus der Box herausholen, was den Sound nochmal steigert. Als letztes kann die Freisprechfunktion bedient werden, mit welcher Telefonate sogar über die Bluetooth Box möglich sind. 
Besonderheiten
Eine Besonderheit die JBL in den Flip 3 eingefügt hat, ist die Funktion JBL Connect, mit der es möglich ist mehrere JBL Flip 3 Modelle miteinander zu verbinden und somit einen noch raumfüllenderen Sound zu ermöglichen. Auch die Schlaufe welche zum Anhängen oder einfacherem Tragen der Box angebracht wurde, ist eine äußerst nützliche Funktion für unterwegs. Dank der runden Form ist es der Bluetooth Box möglich einen vollkommeneren Sound abzugeben, was vor allem in geschlossenen Räumen zu hören ist.

Fazit

Der JBL Flip 3 ist ein Allrounder. Wer eine klanglich sehr gute und zudem leistungsstarke Box sucht ist mit diesem Lautsprecher gut beraten. Die Bluetooth Box kann sowohl auf Partys als auch auf Ausflüge mitgenommen werden. Dank dem Akku hält der Flip 3 sogar längere Zeiten aus, was auf Reisen vorteilhaft ist. Durch das runde Design kann die Box es sogar mit größeren Lautsprechern und Konkurrenten aufnehmen. Wir geben eine klare Kaufempfehlung.

Ähnliche Produkte

Anker SoundCoreHersteller

Laufzeit

Akku

Gewicht
Anker

24 Stunden

4400 mAh

481 g
▷ Video Test
Preis prüfen
Bose Soundlink Mini IIHersteller

Laufzeit

Akku

Gewicht
Bose

10 Stunden

2300 mAh

667 g
▷ Video Test
Preis prüfen
UE Boom 2Hersteller

Laufzeit

Akku

Gewicht

Logitech

15 Stunden

ca. 1800 mAh

549 g
▷ Video Test
Preis prüfen